Bild- und Forschungsarchiv zum islamischen, altorientalischen und christlichen Orient.

Warenkorb

Zurück

Esrefoglu Cami (Moschee)

Die Esrefoglu Cami in Beysehir, erbaut 1299-1300, ist ein exzellentes Beispiel einer "Holzsäulen-Moschee", ein Moscheetypus über den grundlegend Katharina Otto-Dorn (1908-1999) in den 1950er Jahren gearbeitet und publiziert hat (in der Festschrift für Ernst Kühnel, 1959). Weitere Beispiele finden sich u.a. in Afyon, Ankara. Ayas, Kasaba Köy und Sivrihisar. Siehe das Archiv Katharina Otto-Dorn in Historisches Bildmaterial.

Montag, 08. Juli 2013
Beitragsaufrufe
455293
Copyright © 2023 Bildarchiv Das Bild des Orients. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.
Diese Website speichert Informationen über Ihren Besuch in sogenannten Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.