Bild- und Forschungsarchiv zum islamischen, altorientalischen und christlichen Orient.

Warenkorb

Zurück

Syrien

Syrien zeichnet sich durch ein ausserordentlich reiches Kulturerbe aus, sowohl aus vorislamischer wie islamischer Zeit. Die Auswahl der hier gezeigten Bilder stammt aus den 1980er und 1990er Jahren, bevor das Land im größeren Stil modernisiert wurde .... und lange bevor es zum Teil in Bürgerkrieg und Chaos unterging.

Schwerpunkt des Archivs sind Aufnahmen zur Islamischen Architektur, v.a. aus Aleppo und Damaskus. Eine Rarität sind die 1993 gemachten Aufnahmen der Tigrisbrücke von Jazirat b. Umar bei Ayn Duvar / Ǧazīrat ibn ʿUmar b. ʿAyn Dīwār جزيرة ابن عمر عين ديوار, heute auf syrischem Gebiet , ganz in der Nähe der Grenze zum Irak.

Aus folgenden altorientalischen, römischen und byzantinischen Orten sind Aufnahmen (Dias) vorhanden:  Apameia, Bosra, El Andarin, Ebla, Mumbaqat, Palmyra, Qal'at Seman, Qanawat, Qasr ibn Wardan, Resafa, Zenobia.

Historische Bilder aus den 1950er Jahren (Archiv Katharina Otto-Dorn) finden sich hier

Mittwoch, 10. Juli 2013
Beitragsaufrufe
455251
Copyright © 2023 Bildarchiv Das Bild des Orients. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.
Diese Website speichert Informationen über Ihren Besuch in sogenannten Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.