Bild- und Forschungsarchiv zum islamischen, altorientalischen und christlichen Orient.

Warenkorb

Zurück

Armenische Architektur in der Türkei

Hier werden analoge Aufnahmen aus den 1960er / 1970er Jahren (Archiv Katahrina Otto-Dorn) und aus den 1980er Jahren (Joachim Gierlichs) zugänglich gemacht. Die ehemalige (historische) armenische Hauptstadt ANI östlich von Kars gelegen, war zu dieser Zeit nur schwierig zu erreichen und eingeschränkt zugänglich, da das exponierte Gelände unmittelbar an der Grenze zur damaligen Soviet Union (heute Republik Armenien) lag und Militär(sperr)gebiet war.  Außer Ani werden zahlreiche weitere armenische Kirchen (u.a. Achtamar, Hoshavank/ Horomos, Tekor, Cengelli, St. Bartholomäus-Kloster, Soradir) präsentiert, deren Erhaltungszustand sich zwischenzeitlich weiter verschlechtert haben dürfte. Dies wird an einigen ausgewählten Beispielen demonstriert. Work in progress ....

 

 

Dienstag, 21. April 2020
Beitragsaufrufe
455215
Copyright © 2023 Bildarchiv Das Bild des Orients. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.
Diese Website speichert Informationen über Ihren Besuch in sogenannten Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.