Sprache auswählen

111 Motive - 111 Motives

Schibam, Schuljungenparade anläßlich der Hospitaleröffnung 1955
 - 111 Motive Kaschgar, Abakh Hoja Mausoleum - 111 Motive Jebel Al Baba - 111 Motive See-Pyramide  - 111 Motive Museum of Islamic Art - MIA -, Doha, Qatar  - 111 Motive Kaschgar - 111 Motive Alter Mann in der Nordost-Türkei (Tao Klarjeti) - 111 Motive Rekonstruktion der Schädel von Dmanisi, Georgien - 111 Motive Isfahan, Meidan-e Shah/ Imam mit Shaikh Lutfullah Moschee - 111 Motive Marrakesch, Kutubiya - 111 Motive Kelim, Grosser Bazar / Capali Carsi in Istanbul - 111 Motive

Warenkorb

Tacht-e Suleiman

Tacht-e Suleiman (viele verschiedene Schreibweisen, auch Tacht-e Soleyman) gehört zu den faszinierenden Grabungsstätten in Iran, und ist zudem eng mit der deutschen Archäologie (DAI, Abt. Teheran) verknüpft.

Die Aufnahmen wurden bei einem kurzen Besuch im Jahre 2015 gemacht; eine Besonderheit stellen einige Photos dar, die Hermann Meier im Jahre 1958 gemacht hat, als er als junger Mann auf der Grabung mitgearbeitet hat.

Mittwoch, 20. Mai 2020