Sprache auswählen

111 Motive - 111 Motives

Schibam, Schuljungenparade anläßlich der Hospitaleröffnung 1955
 - 111 Motive Kaschgar, Abakh Hoja Mausoleum - 111 Motive Jebel Al Baba - 111 Motive See-Pyramide  - 111 Motive Museum of Islamic Art - MIA -, Doha, Qatar  - 111 Motive Kaschgar - 111 Motive Alter Mann in der Nordost-Türkei (Tao Klarjeti) - 111 Motive Rekonstruktion der Schädel von Dmanisi, Georgien - 111 Motive Isfahan, Meidan-e Shah/ Imam mit Shaikh Lutfullah Moschee - 111 Motive Marrakesch, Kutubiya - 111 Motive Kelim, Grosser Bazar / Capali Carsi in Istanbul - 111 Motive

Warenkorb

Von Doha nach Berlin 2016 Teil 1

Bilder und Eindrücke einer Fahrt auf dem Landwege mit dem Nissan XTerra 4.0 S von Doha/ Qatar nach Berlin im Oktober und November 2016: insgesamt wurden in ca. 4 Wochen 6333 km auf der Straße zurückgelegt, dazu kommt noch die Überfahrt auf einem Frachter von Haifa, Israel nach Monfalcone in Norditalien.  

Vor der Reise war die Frage der Route zu klären und verschiedene Dokumente zu beschaffen. Zwei große Routen standen zur Auswahl, die östliche über Iran, Armenien, Georgien, Türkei nach Europa oder die westliche über Saudi Arabien, Jordanien, Israel/ Palästina, und von dort mit dem Schiff nach Italien. 

Die gewählte Reiseroute verlief von Qatar aus über Saudi Arabien, Jordanien nach Israel/ Palästina (Aufenthalt 15 Tage), und anschließend von Haifa mit einem fast 200 m langen Frachtschiff (Fähren verkehrten nicht mehr) über das Mittelmeer nach Nord-Italien, nach Monfalcone, ein wichtiger Container-Hafen. Die restliche Route verlief über den Plöckenpass (Übernachtung in Lienz) vorbei an Salzburg und München auf der A9 nach Berlin.

Alle Bilder wurden mit dem IPhone 6 Plus aufgenommen, sie stellen eine Art visuelles Reisetagebuch dar und beginnen mit der Vorbereitung des Fahrzeugs, konkret mit der Suche und dem Aufbau des Dachkoffers.

Zu den Highlights des ersten Teils der Tour (Doha - saudisch-jordanische Grenze gehörte der Besuch des noch nicht eröffneten King Abdulaziz Center for World Culture (Ithra) https://www.ithra.com/en/ in Dammam sowie der Weltkulturerbestätte Mada'in Saleh, ca. 400 km nordwestlich von Medina (etwa halbe Strecke Richtung Tabuk) in der Nähe der modernen Ansiedlung Al-Ula. https://www.weltkulturerbe.com/asien/saudi-arabien/madain-salih.html

Einige Bilder wurden auf Instagram geposted  https://www.instagram.com/explore/tags/dohaberlinroadtrip/

 

Mittwoch, 31. Juli 2019