Bild- und Forschungsarchiv zum islamischen, altorientalischen und christlichen Orient.

Warenkorb

Die wichtigste Bauaufgabe innerhalb der islamischen Architektur stellte die Moschee dar, die zusammen mit der Medrese (arab. madrasa, einer Art Hochschule) und weiteren Bauten, z.B. den Armenküchen (türk. Imaret) und den Grabbauten, in späteren Epochen die großen Moscheekomplexe (türk. külliye) bildet. Weitere wichtige Gebäudetypen waren befestigte Raststätten an den Überlandrouten, die Karawansereien (türk. han), außerdem Paläste und Kioske (türk. köšk) sowie Brücken und Befestigungsanlagen.

Copyright © 2023 Bildarchiv Das Bild des Orients. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.
Diese Website speichert Informationen über Ihren Besuch in sogenannten Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.