Bild- und Forschungsarchiv zum islamischen, altorientalischen und christlichen Orient.

Michael Meinecke (Wien, 6.11.1941 - Berlin, 10.1.1995) verband in einzigartiger Weise Forschung (u.a. ab 1982 Ausgrabung der Paläste in Raqqa, Nordsyrien), Lehre (1978 Habilitation an der Univ. Hamberg) und Museumstätigkeit (1988-1995 Direktor des Museums für Islamische Kunst in Berlin).

Seine weit gespannten Interessen spiegeln sich wieder in einer umfangreichen Forschungs- und Publikationstätigkeit; das von Viktoria Meinecke-Berg zusammengestellte Schriftenverzeichnis findet sich in den Damaszener Mitteilungen, Band 11, 1999 (Ph. v. Zabern, 2000) S. XVII-XXI.

Siehe die Nachrufe von C.P. Haase und Th. Leisten

  • Claus P. Haase: Michael Meinecke. 6. 11. 1941–10. 1. 1995. In: Der Islam. Bd. 72, Nr. 1, 1995, S. 1–6, doi:10.1515/islm.1995.72.1.1.
  • Thomas Leisten: Michael Meinecke. 6 November 1941–10 January 1995. In: Artibus Asiae. Bd. 55, Nr. 3/4, 1999, S. 382
Beitragsaufrufe
455215
Copyright © 2023 Bildarchiv Das Bild des Orients. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.
Diese Website speichert Informationen über Ihren Besuch in sogenannten Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.