Bild- und Forschungsarchiv zum islamischen, altorientalischen und christlichen Orient.

Dr. Almut von Gladiss/ Gladiß (* 29.05.1943 † 24.06.2013), zunächst als Klassische Archäologin ausgebildet, wechselte nach ihrer Promotion in das Fachgebiet der Islamischen Kunstgeschichte. Seit den 1980er Jahren war sie am Museum für Islamische Kunst in Berlin beschäftigt, wo sie sich zunächst vor allem mit den Metallarbeiten der Sammlung intensiv beschäftigte. Sie hat mehrere Ausstellungen kuratiert und die zugehörigen Kataloge verfaßt bzw. ediert. Wir verdanken ihr zahlreiche wertvolle Beiträge zu einem weiten Spektrum der Islamischen Kunstgeschichte, so. u.a. zum Berliner Pracht-Koran und den indischen Moghul-Miniaturen. 

Claus-Peter Haase, ehem. Direktor des Museum für Islamische Kunst (2001-2009), hat einen Nachruf auf Almut von Gladiss verfaßt, der hier abrufbar ist. 

Copyright © 2023 Bildarchiv Das Bild des Orients. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.
Diese Website speichert Informationen über Ihren Besuch in sogenannten Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.